Ich studiere Informatik an der RWTH Aachen und widme mich seit meiner frühen Jugend leidenschaftlich der Software- und Webentwicklung in meiner Freizeit.
Besonders gerne verwirkliche ich eigene Ideen für Webanwendungen, Apps oder andere Software. Gelegentlich nehme ich auch an Hackathons teil. Einige meiner Projekte findest du hier.
Aktuell arbeite ich als Implementation Consultant bei e-dynamics. Gemeinsam mit dem Team befasse ich mich mit der Implementierung von Digital Analytics Tools, Beratung, Analyse und Programmierung in JavaScript. Zusätzlich bin ich im Projektmanagement aktiv, um die Performance unserer Kunden kontinuierlich zu optimieren und fundierte Verbesserungsvorschläge auf Basis von KPI-Analysen zu erarbeiten.
Zudem engagiere ich mich ehrenamtlich als Teil von IT4Kids als Kursleiter und bringe wöchentlich Kindern an Aachener Grundschulen die Digitalisierung durch grafische Programmierung näher.
In meiner bildschirmfreien Freizeit interessiere ich mich für Meditation, treibe Kampf- & Kraftsport und betreibe zusammen mit einem Freund den Unterhaltungs-Podcast Stupid Fruity Podcast.
BeBuddy Mentor für internationale Studenten,
RWTH AachenJuli 2022 - Januar 2023Mehr Infos
Inspirer,
Hacker SchoolOktober 2021 - September 2022Mehr Infos
Fachliteratur
Fachbücher, die ich gelesen und für wertvoll befunden habe
Digitale Transformation der Organisation: Grundlagen, Praktiken und Praxisbeispiele der digitalen Unternehmensentwicklung, Kai Reinhardt, 2020
Das faszinierende Buch von Kai Reinhardt beleuchtet die Grundlagen und Anwendungen der digitalen Transformation in Unternehmen. Die im Buch dargestellten Prinzipien, Prozesse und Praxisbeispiele haben mein Verständnis für die erfolgreiche Umsetzung digitaler Strategien und die Anpassung von Organisationen an die sich ständig verändernde Technologielandschaft erweitert. Diese Erkenntnisse haben meine Fähigkeiten im Bereich digitale Strategieentwicklung und Change Management gestärkt und mir dabei geholfen, neue Wege zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zum Erreichen von Wettbewerbsvorteilen in der digitalen Welt zu erkennen.
Karriereweg IT-Management: Wie aus Entwicklern und Techies erfolgreiche Manager werden, Camille Fournier, 2017
Coming Soon…
The Design of Everyday Things, Don Norman, 2013
“The Design of Everyday Things” von Don Norman ist ein einflussreiches Buch, das die Bedeutung des nutzerzentrierten Designs in unserem Alltag betont. Die diskutierten Prinzipien, wie beispielsweise Affordanzen, Signifikanten und Rückmeldungen, haben mein Verständnis für intuitives und funktionales Design stark geprägt. Diese Erkenntnisse haben meine Fähigkeit verbessert, Design-Herausforderungen aus der Perspektive des Nutzers anzugehen, was letztendlich zur Gestaltung effektiverer und zugänglicherer Produkte und Erlebnisse führt.
Lean Startup, Eric Ries, 2011
“The Lean Startup” von Eric Ries ist ein wegweisendes Buch, das den Ansatz zur Gründung und Skalierung von Unternehmen revolutioniert hat. Die zentralen Konzepte wie das “Minimum Viable Product” (MVP), kontinuierliches Lernen und das Validated Learning haben meine Denkweise im Hinblick auf Produktentwicklung und Geschäftswachstum nachhaltig geprägt. Diese Erkenntnisse haben mein Verständnis von effizienten Prozessen und zielgerichteten Entscheidungen im Geschäftsumfeld vertieft und mir wertvolle Einsichten für die Zusammenarbeit in dynamischen Teams vermittelt.